SeminarSchule
Druck- und medien
Herzlich Willkommen an der Seminarschule für Druck- und Medientechnik in München!
In dieser Funktion dient die städtische Berufsschule Alois Senefelder als Ausbildungseinrichtung für angehende Lehrkräfte, die hier ihr erstes Jahr des zweijährigen Vorbereitungsdienstes absolvieren.
Überblick
Informationen zum Vorbereitungsdienst
Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen ist eine praxisnahe Ausbildung, die Referendarinnen und Referendare gezielt auf den eigenständigen Unterricht vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen eines abgestimmten Gesamtkonzepts am Studienseminar sowie an unserer Seminarschule.
Dabei stehen fachdidaktische Inhalte, übergreifende Themen und aktuelle Bildungsfragen im Fokus. Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten für den fachspezifischen Unterricht zu entwickeln, erproben, reflektieren und evaluieren.
1. Ausbildungsjahr
Im ersten Ausbildungsabschnitt nehmen die Referendare und Referendarinnen an wöchentlichen Seminarsitzungen teil, die u.a. die Themen beinhalten: Umgang mit Lehrplänen und Richtlinien, kompetenzorientierter Unterricht, Lernsituationen, die Entwicklung vollständiger Handlungen, Lern- und Arbeitsstrategien, Problemlösekompetenz, die Erstellung von Handlungsprodukten, sowie den Einsatz neuer Medien im Unterricht.
Neben den theoretischen Inhalten stehen vor allem die Durchführung und Reflexion von Unterricht im Mittelpunkt: In den ersten Wochen hospitieren die Referendarinnen und Referendare bei erfahrenen Lehrkräften, um den Schulalltag kennenzulernen. Anschließend übernehmen sie schrittweise eigenverantwortlich den Unterricht in ihren Klassen.
2. Ausbildungsjahr
Das zweite Jahr des Vorbereitungsdienstes findet an den jeweiligen Einsatzschulen statt.
Abschluss: Zweite Staatsprüfung
Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen wird mit der Zweiten Staatsprüfung abgeschlossen. Dazu zählen während des ersten Jahres an der Seminarschule zwei Lehrproben, eine im beruflichen Fach und eine (ggf.) im Unterrichtsfach.
Kontakt

Susanna Narsesian
Seminarlehrerin für Druck-
und Medientechnik
Das Seminar am BSZ wird von Frau Susanna Narsesian als Seminarlehrkraft geleitet – unterstützt durch das gesamte Kollegium unserer Berufsschule.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.lehrer-werden.bayern/quereinstieg-und-sondermassnahmen und
studien-seminar.de/
und in unserem Flyer „Quereinstieg in das Berufsschullehramt“ von Referendarinnen und Referendaren für Interessenten.
Wenn Sie die Zuteilung für den Vorbereitungsdienst an unserer Schule erhalten haben, bitten wir Sie, sich mit Frau Narsesian in Verbindung zu setzen.
susanna.narsesian@senefelder.muenchen.musin.de
Foto: designedbyfreepik